Nachhaltigkeit beim HolzLand Wischmann – Unsere Philosphie
Grünes Denken ist wichtig – doch wieso eigentlich?
- Nachhaltige Firmenphilosophie
- Nachhaltige Ideen
- Nachhaltige Produkte
Nachhaltig Handeln bedeutet Zukunft bauen
Üppige Wälder, tiefblaue Meere, atemberaubende Gebirge – wir leben zweifelsohne auf einem wunderschönen Planeten. Dieser Ort ist unser zu Hause – ein Zuhause, welches schon seit Jahrzehnten unter dem zerstörerischen Verhalten der Menschheit leiden muss:
Umweltverschmutzung, verdreckte Meere, zugemüllte Strände, stetig steigende Luftverschmutzung. Wenn wir den Planeten, den wir unsere Heimat nennen dürfen, schützen und erhalten wollen, bedarf es eines verantwortungsvollen Handelns und Denkens eines Jeden.
Holz – der (Bau-)Stoff, aus dem Träume sind
Worauf immer mehr Architekten und Bauherren in den letzten Jahren setzen, ist schon seit Jahrzehnten fester Bestandteil unserer Firma: Die Rede ist selbstverständlich von dem Herzstück unseres Unternehmens – dem Holz. Holzböden sind nicht nur ästhetisch, sondern auch sehr umweltfreundlich.
Bei Holz handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff. Hierbei legen wir höchsten Wert auf den Einkauf von Hölzern aus unumstrittenen Quellen –
so können wir gewährleisten, dass sämtliche unsere Materialien ökologisch unbedenklich und einwandfrei erträglich sind.
Parkett – das Baumaterial der Zukunft
Echtholzparkett ist einer der wohl nachhaltigsten Bodenbeläge, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist. Ebenfalls sind sowohl Verarbeitung als auch Entsorgung von Parkett vergleichsweise umweltschonend. Parkett ist zudem sehr langlebig – daher wird dieser Fußboden liebevoll als „Generationen-Liebling“ bezeichnet.
Ein Kubikmeter Holz nimmt knapp eine Tonne Kohlendioxid und speichert es in Form von Kohlenstoff. So trägt jeder Quadratmeter Parkett dazu bei, den Treibhauseffekt zu verringern.
Unser Portfolio – nachhaltige Bodenbeläge
Neben Parkett punkten Bodenbeläge aus Kork und Bambus besonders in Sachen Nachhaltigkeit. Einer der wichtigsten Schlüsselfaktoren für einen nachhaltigen Bodenbelag stellt, neben der Herkunft aus zertifizierten Quellen, die Verwendung schnell nachwachsender Rohstoffe dar.
Die Korkeiche muss für die Verarbeitung nicht einmal gefällt werden, sondern wird lediglich „geschält“. Und wer jemals Bambus im Garten hatte, weiß sicherlich, wie unglaublich schnell die Pflanze nachwächst. Besuchen Sie unsere umfangreiche Ausstellung in Witten und entdecken Sie die facettenreiche Welt der nachhaltigen Fußböden. Unser Nachhaltigkeitsbeauftragter berät Sie gerne vor Ort.
Klicken Sie einfach auf eine der Spalten, um zur jeweiligen Produktkategorie zu gelangen
Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen
- Dienstfahrräder
Seit einigen Jahren bieten wir all unseren Mitarbeitern Firmenfahrräder an. So können wir einen emissionsfreien Arbeitsweg gewährleisten und unterstützen zusätzlich die körperliche Fitness unserer Mitarbeiter. Unser hoch motivierter Produktmanager strampelt tagtäglich sogar ganze 80 Kilometer auf seinem Fahrrad nach Witten – Hut ab! - Papierreduzierung
Die meisten unserer Prozesse spielen sich mittlerweile digital ab. Im Zuge der Digitalisierung unserer internen und externen Abläufe versuchen wir immer mehr auf die Verwendung von Papier zu verzichten. Außerdem geben wir darauf Acht, FSC-zertifiziertes Papier zu verwenden und papiersparend (beidseitig) zu drucken. - Mülltrennung
Die richtige Mülltrennung ist wichtig für das Ökosystem und für die Bewahrung von wertvollen Ressourcen. Dank richtiger Trennung können die meisten Wertstoffe sinnvoll recycelt werden – wir investieren zusätzlich Mehrkosten, damit unser Müll nochmal nachsortiert und im Nachgang richtig entsorgt wird. - Weniger wegschmeißen!
Die Reste der Bestände unserer Terrassendielen bieten wir Ihnen als kostengünstige Restposten an – so können Sie Dielen mit geringfügigen Mängeln, sowie Auslaufmodelle zum kleinen Preis erwerben. Auch verschenken wir Möbel aus unserer Ausstellung, Büromöbel oder Büromaterialien an unsere Mitarbeiter. - Plastikminimierung
Wir bei HolzLand Wischmann in Witten versuchen so weit es geht Plastikabfall zu vermeiden – beispielsweise stellen wir unsere Getränke in Glasflaschen. Und die Gaumenfreude eines frisch gebrühten Kaffees bieten wir selbstverständlich ausschließlich in Keramiktassen. - Strom sparen
Es wird tagtäglich penibel darauf geachtet, dass keine Lichtquellen unnötig eingeschaltet sind. Es wird allabendlich kontrolliert, dass sämtliche Lampen und elektrische Geräte ausgeschaltet sind. Des Weiteren setzen wir auf stromsparende Multifunktionsgeräte. - Flugverzicht
Um unseren CO₂-Fußabdruck möglichst gering zu halten und ihn nicht weiter zu vergrößern, verzichten wir bewusst auf Inlandsflüge. Gerne zahlen wir unseren Mitarbeitern für Dienstreisen Zugtickets oder unterstützen Sie bei der Bildung von Fahrgemeinschaften. - Schulungen
Um unsere Mitarbeiter regelmäßig zu unseren nachhaltigen Bodenbelägen und verantwortungsbewusstem Verhalten zu schulen, sowie sie über umweltbewusste Markttrends zu informieren, organisieren wir regelmäßige Schulungen in unserem Unternehmen im Gewerbegebiet in Witten. - Weiterentwicklung
Uns ist bewusst: Es gibt noch viel zu tun. Wir legen den Fokus auf kontinuierliche Weiterentwicklung, sowie langfristige Verbesserungsstrategien. Gerne informieren wir Sie in unserer Ausstellung in Witten zu unseren nachhaltigen Bodenbelägen – wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch!
Kommen Sie ins Staunen!
Unsere Ausstellung
Bei HolzLand Wischmann in Witten sehen Sie eine große Auswahl an Parkett-, Laminat- und Vinylböden in den unterschiedlichsten Ausführungen und Varianten. Machen Sie sich einen Eindruck von der großen Vielfalt verschiedenster Türen und dem dazugehörigen Zubehör. Denn wir führen eine sehr große Türenausstellung in NRW! Auch für Ihren Garten ist vorgesorgt: mit unseren Sichtschutzzäunen und Terrassendielen aus WPC, BPC und Holz, bleibt Ihnen nichts verwehrt.
Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Witten und erleben Sie Wohnen!
Wir leben Kundenzufriedenheit
So begeistert sind unsere Kunden
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Experten Team
Daniel Langenscheidt
Produktmanager
Telefon: 02302 282739 28
Oliver Buchholz
Produktmanager
Telefon: 02302 282739 18
Klaus Monse
Beratung & Verkauf
Telefon: 02302 282739 20
Björn Mertens
Beratung & Verkauf
Telefon: 02302 282739 30
Kay Schulte-Schüren
Beratung & Verkauf
Telefon: 02302 282739 19